Ausgabe 3-2025 stellt die 34. Jahrestagung des AVE e.V. zum Thema „Ergänzende Ansätze der Allergie-Therapie“ in den Vordergrund. Im Tagungsband werden Beiträge von Therapieeinrichtungen und des AVE-Vorstandes vorgestellt. Weitere Themen sind Allergien auf Nüsse, Kontakt- und Arbeitsstoffe.
In dieser Ausgabe von UMWELT & GESUNDHEIT spricht die Bestsellerautorin Christina Berndt darüber, wie wir angesichts von Klimakrise und gesellschaftlichen Umbrüchen unsere Gesundheit schützen können – und warum mentale Stärke dabei eine zentrale Rolle spielt. Darüber hinaus finden Sie aktuelle Erkenntnisse aus Ernährungs- und Umweltforschung sowie praktische Verbraucher-Tipps für Ihren
Alltag.

Schwerpunkthema
- AVE e.V. – 34. Jahrestagung – Tagungsbeiträge
Weitere Beiträge
- Editorial
- 34. Jahrestagung – Programm
- Interview mit Dr. Christina Berndt – Resilienz – Wege zur Gesunderhaltung trotz Klimakrise
- Allergien auf p-Phenylendiamin (PPD)
- Allergien auf Cashewnüsse bei Kindern
- Hilfe bei Erdnussallergien
- Unverträglichkeit von mikrobiellem Lab
- Wasseratlas 2025
- Nikotin in Berliner Gewässern
- Rattengift schädigt Fische und Umwelt
- Gewässer- und Gesundheitsbelastungen durch PFAS-Pestizide
- Umweltstudien zur Gesundheit (GerES)
- Medikamente ebnen Krankheitserregern den Weg
- Laborfleisch
- Einkaufsfalle Supermarkt
- Keime auf Sprossen und Grillfleisch
- Das „Sauce-béarnaise-Syndrom“ – Ekel vor bestimmten Speisen
- Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen: ungesund und klimaschädlich
- Der Flohsamen-Hype
- Heilpflanzen – Koriander –coriandrum sativum
Titelbild (c) healthaidealways/pixabay.